
Aufgeschossen und naturliebend
1962 geboren als Ältestes von fünf Kindern einer Bauernfamilie, wuchs er am Weingartnerhof im Südtiroler Bergdorf Völs am Schlern auf, wo er auch heute noch mit seiner Familie wohnt. Diese ländliche Gegend sollte sein ganzes Leben beeinflussen, seine Aufgeschlossenheit zu den Menschen, seine Liebe zu den Bergen und seine ausgeprägte Achtung vor der Natur.
Nach Abschluss der Grund- und Mittelschule erlernte Hans Pattis das 
          Tischlerhanswerk und übte diesen Beruf zwölf Jahre lang in einem Betrieb 
          seines Heimatortes aus.
          Den Hang zur Holzbearbeitung hatte er, wie man sieht, schon von Jugend 
          auf und bewahrte diesen bis heute.
          Nach eineigen Jahren Erfahrung in den Bereichen Malerei und Kunsthandwerk 
          widmet sich Hans Pattis seit 1998 hauptsächlich der Skulptur. Mit Feingefühl für das natürliche Material hat er einen eigenen Umgang 
          mit den Formen des Holzes entwickelt.
Im Laufe der letzten Jahre entstand eine Reihe neuartiger Reliefs.
Auch die Freude an der Malerei trat wieder zu Tage, was an den zahlreichen, fast ausschließlich auf Holz gemalten Bildern unschwer zu erkennen ist.
		